Direkt zum Inhalt

Dich erwarten bei uns spannende, nicht alltägliche Aufgaben:

  • Projektmitarbeit/ -leitung von Kundenprojekten wie Brandschutzplanung, Qualitätssicherung und Beratung in der Betriebsphase
  • Zustandsanalysen und Audits bei unseren Kunden bei Bestandsbauten
  • Unterstützung bei der Offerten Erstellung
  • Bei Eignung und Interesse:
    • Referententätigkeiten bei externen Lehrgängen und Kursen sowie bei kundeninternen Schulungen
    • Mitwirkung in der Prüfungskommission Swiss Safety Center AG
    • Engagement in Fachverbänden und Gremien

Dein Profil

  • Ausgewiesene und erfahrene Brandschutzfachfrau oder ausgewiesener und erfahrener Brandschutzfachmann VKF
  • Mehrjährige Planungserfahrung im Brandschutz
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Kenntnisse in Deutsch
  • Affinität zu zukunftsorientierten Informatik-/ Technologielösungen sowie sehr gute Anwenderkenntnisse in MS-Office
  • Interessiert, engagiert und offen, Neues zu lernen
  • Positive sowie lösungsorientierte Grundeinstellung
  • Eigenständige Arbeitsweise

 

Unser Angebot

  • Interessantes Aufgabenspektrum mit spannenden und vielseitigen Herausforderungen
  • Attraktiver Arbeitsplatz an zentraler Lage sowie grosszügige Homeoffice Lösung
  • Mitarbeit in einem engagierten und motivierten Team
  • Möglichkeit zu internen und externen Weiterbildungen
  • Fachliche Unterstützung im Team
  • Leistungsbezogene Entlöhnung mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen

Über das Unternehmen Swiss Safety Center

Mit Sicherheit in die Zukunft


Dienstleistungen und Know-how

Zu unseren Dienstleistungen für Industrie, Handel und Gewerbe gehören Prüfungen, Zulassungen und Inspektionen in den Bereichen Druckgeräte, Schweisstechnik und Gefahrgut sowie Konformitätsbewertungen. Services wie CE-Kennzeichnungen und Zertifizierungen, Gutachten, Expertisen, Schadensanalysen, zerstörungsfreie Werkstoffprüfungen sowie fachbezogene Aus- und Weiterbildungen runden das Diensteleistungsangebot des Swiss Safety Center ab. 

Darüber hinaus verfügt das Swiss Safety Center über fundiertes Know-how in den Bereichen  Werkstoffwissenschaft, Metallkunde, Materialografie und Korrosion.

 

Weitere Schwerpunkte

Die Themen Schadenprävention und Brandschutz bilden weitere Schwerpunkte im Angebot des Swiss Safety Center, zudem gehören die Bereiche Umwelt- und Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz, Security und Risikomanagement gehören zu unserem vielseitigen Tätigkeitsfeld. 

 

Kooperationen und Mitgliedschaften

Das Swiss Safety Center pflegt eine enge Zusammenarbeit mit Experten der verschiedensten Fachbereiche, wirkt aktiv in Normengremien mit und ist international eng vernetzt, beispielsweise über die Mitgliedschaft des SVTI beim TÜV-Verband.

 

www.safetycenter.ch

Bei der SVTI-Gruppe sind wir alle per du. Diese Du-Kultur möchten wir gerne auch in deinem Bewerbungsprozess pflegen und werden daher per du mit dir kommunizieren. Wir hoffen, du bist damit einverstanden und freuen uns auf deine Bewerbung.


Auskünfte erteilt Dir gerne Herr Florian Zimmermann, Stv. Geschäftsfeldleiter Brandschutz, Tel. 044 877 63 70, florian.zimmermann@safetycenter.ch

Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (als PDF-Datei) sendest Du bitte via Online-Formular oder per E-Mail an personal@safetycenter.ch. 

 
Gültiges Dateiformat: *.pdf
Gültiges Dateiformat: *.pdf