Inspektorin / Inspektor für Druckgeräte Region Winterthur – Thurgau – Gossau – St. Gallen und Umgebung 100 %
Der SVTI setzt sich im Auftrag des Bundes, der Kantone und privater Auftraggeber für die Verhütung von Unfällen, Störungen und Schäden sowie den sicheren Betrieb von technischen Anlagen aller Art ein.
Reizt dich eine interessante Aufgabe in einem technischen Umfeld? Dann könntest du bei uns richtig sein. Zur Verstärkung unseres Inspektoren Teams im Kesselinspektorats des SVTI suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine oder einen Inspektorin / Inspektor für Druckgeräte Region Winterthur – Thurgau – Gossau – St. Gallen und Umgebung 100 %.
Deine Aufgaben
- Regelmässige Durchführung von Inspektionen und zerstörungsfreie Prüfungen an Druckgeräten gemäss der EKAS 6516 und der Druckgeräteverwendungsverordnung
- Zustandsbeurteilung von Druckbehältern und Dampfkesseln bei Schadenfällen
- Überwachen von Instandsetzungen und Änderungen an prüfpflichtigen Druckgeräten und Anlagen
- Ansprechperson für die Betreiber von Druckgeräten sowie Anlagen mit Druckgeräten
- Beratung bei der Aufstellung von Druckgeräten
- Selbständige Bearbeitung von Spezialaufträgen wie zum Beispiel Zusatzaufträge MT / PT
Dein Profil
- Abgeschlossene technische Erstausbildung, Mechanikerin / Mechaniker, Anlagen- und Apparatebauerin / Anlagen- und Apparatebauer
- Berufserfahrung im Metall-, Behälter-, Maschinenbau oder in verwandten Gebieten und gute Fachkenntnisse in der Schweisstechnik
- Kenntnisse auf dem Gebiet der zerstörungsfreien Prüfung, ZfP-Qualifikationen und Erfahrung mit Dampf-/Heisswasserkessel von Vorteil
- Gute körperliche Verfassung sowie frei von Platz- und Höhenangst
- Gute schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse
- Wohnort nahe Wil SG (20 km Umkreis) und ein Führerausweis der Kategorie B ist zwingend erforderlich
Unser Angebot
- Selbstständige, verantwortungsvolle Tätigkeit in einem technischen Umfeld
- Aussendiensttätigkeit mit Homeoffice
- Geschäftsfahrzeug, das auch für private Zwecke genutzt werden kann
- Leistungsbezogene Entlöhnung mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen
- Weitere Angebote und Vorteile: https://www.svti-gruppe.jobs/wir-als-arbeitgeber/was-wir-bieten
Das Markenzeichen für Sicherheit von technischen Anlagen und Geräten.
Zweck
Als privatrechtlicher, unabhängiger und nicht gewinnorientierter Verein mit rund 8'000 Mitgliedern nimmt der SVTI im Auftrag des Bundes und der Kantone behördliche sowie private Aufgaben wahr. Der Zweck des SVTI liegt in der Verhütung von Unfällen, Störungen und Schäden und der Beseitigung von Gefahren bei der Herstellung und dem Betrieb technischer Anlagen aller Art.
Tätigkeiten
Zu den Haupttätigkeiten des SVTI gehören die Überwachung von technischen Anlagen und Geräten wie Rohrleitungen und Pipelines, Installationen in Kraftwerken und unter Druck stehenden Behältern sowie die Marktüberwachung bei Aufzügen und Druckgeräten.
Struktur
Der SVTI besteht aus den Abteilungen Kesselinspektorat, Eidg. Rohrleitungsinspektorat, Nuklearinspektorat, Eidg. Inspektorat für Aufzüge und Marktüberwachung Druckgeräte.
Bei der SVTI-Gruppe sind wir alle per du. Diese Du-Kultur möchten wir gerne auch in deinem Bewerbungsprozess pflegen und werden daher per du mit dir kommunizieren. Wir hoffen, du bist damit einverstanden und freuen uns auf deine Bewerbung.
Auskünfte erteilt dir gerne Stefano Cipolla, Bereichsleiter Ost, Tel. 044 877 61 80, stefano.cipolla@svti.ch
Deinen CV/Lebenslauf, als PDF-Datei, schickst du bitte via Online-Bewerbungsformular oder per E-Mail an unsere Personalabteilung: personal@svti.ch